Skip to content Skip to footer

Geschichte

Baumaschinentechnik GmbH

Firmengeschichte

Vom Handelsunternehmen zur Nr. 1 auf Baustellen

Baumaschinentechnik (BMT) ist heute die Nr. 1 auf Baustellen und blickt auf eine lange und erfolgreiche Firmengeschichte zurück. Gegründet wurde das Unternehmen 1976 von den Brüdern Perwein in Feistritz an der Drau als Handelsunternehmen, das sich vorwiegend mit dem Vertrieb von Laufwerken, Verschleißteilen und Ersatzteilen für Baumaschinen der Marke Caterpillar beschäftigte.

 

Umzug nach Villach

Bereits zweieinhalb Jahre nach der Gründung wurde der Betrieb nach Villach verlegt, wo zusätzlich eine Reparaturwerkstätte angeschlossen wurde. 1990 folgte der Umzug an den heutigen Standort, an dem eine neue, hochmoderne Betriebsstätte errichtet wurde. Mit dieser Erweiterung begann auch die professionelle Fertigung von tausenden Schnellwechselsystemen, Grabgefäßen, Ladeschaufeln und vielem weiteren Zubehör für alle am europäischen Markt vertretenen Baumaschinen.

 

Stetiger Fortschritt

Was sich in all den Jahren nie geändert hat, ist der Anspruch, täglich an Fortschritt und Qualitätsverbesserung zu arbeiten. Baumaschinentechnik steht für fast 50 Jahre Erfahrung und ein Team von hochqualifizierten Spezialisten. Dieses Team ist verantwortlich für eine enorme Bandbreite unterschiedlichster Produkte: von selbstkonstruierten und -erzeugten vollhydraulischen Schnellwechselsystemen SW2-Q, SW3-Q und SW4-Q mit Oil- und Elektro-Quickfunktion für das automatische Ankuppeln an hydraulisch gesteuerte Arbeitsgeräte, über Geräte für die Holz- und Recyclingindustrie, bis hin zu allen möglichen Arbeitsausrüstungen für Erdbewegungsmaschinen.

Umfassender Service

Baumaschinentechnik steht auch für individuell angefertigte Sonderkonstruktionen, hochwertige Verschleißteile und Laufwerke sowie für die Reparatur all dieser Objekte. Innovation, Qualität und Service stehen dabei immer an erster Stelle. Nur so können wir bleiben, was wir heute sind: die Nr. 1 auf Baustellen.

1976

Gründung von den Brüdern Perwein

1978

Verlegung des Betriebs nach Villach

1990

Errichtung hochmoderner Betriebsstätte

2007-2015

Investition in hochmoderne CNC-gesteuerte Fertigungsmaschinen

2015-2017

weitere Investitionen in fünf hochmoderne CNC-gesteuerte Fertigungsmaschinen